Das tolle Adventsprojekt „Weihnachtskrippe“ der Klassen 4a und 4b ist abgeschlossen.
Zur Adventszeit steht das Ergebnis im Foyer der Ahorn-Schule und erfreut uns gerade in dieser Zeit. 

Beim Wandern, Sammeln, Spielen und Lernen in der Natur entstand im Herbst die Idee aus Naturmaterialien etwas zu gestalten. Aus den interessanten Materialien entwickelten sich zuerst kleine Dinge wie ein Boot, ein Fahrzeug oder ein Haus. Das machte soviel Spaß und weckte die Kreativität, dass nun auch etwas Richtiges und Größeres gebaut werden sollte. So wurde die Idee vom Bau der Weihnachtskrippe geboren.
Es stellen sich die Fragen, wie sah die Krippe aus und wie war überhaupt in dieser Zeit vor so vielen Jahren.
Zunächst wurde überlegt welche Personen, Figuren und auch welche Landschaft gehörten dazu. Es wurde genau recherchiert. Im Internet schauten die Kinder mit ihren Projektunterstützern Frau Blanck und Herrn Butschkau die Landschaft von Bethlehem an und stellten Interessantes dabei fest. Statt grüner Bäume und Tannen, entdeckten die Kinder, dass es eine eher karge Wüstenlandschaft war. Sie beschäftigten sich ebenfalls mit dem Alltag und der Lebenssituation dieser Zeit. Anschließend ging es an die Umsetzung, den Bau und die Gestaltung der Krippe. Während der Arbeit mit den Naturmaterialien, Ton und Alltagsmaterialien ergaben sich nach und nach das Gesamtbild, Figuren und die Details.
Das Projekt entstand in vier Wochen fachübergreifend mehrheitlich im Kunstunterricht und an zwei Projekttagen. Alle Kinder waren sehr motiviert und ganz eifrig bei ihrem Projekt dabei.

 

   

 

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert