Ahorn-Schule in Berlin Friedrichshagen

STELLENANGEBOT

Mein Engagement an der Ahorn-Schule

Freudvolles und erfolgreiches Lernen braucht interessierte und engagierte Pädagogen und Lernbegleiter.

Unsere Grundschule mit Förderbedarf Sprache und Autismus legt großen Wert auf Stetigkeit und ist auf der Suche nach engagierten Lehrkräften, die unser Team unterstützen möchten. Aufgrund der aktuellen Situation können wir für das kommende Schuljahr keine neuen Lehrkräfte einstellen. Jedoch steht uns in den nächsten zwei Jahren ebenfalls eine Pensionswelle bevor. Daher möchten wir interessierte Personen ermutigen, uns kennenzulernen und gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt entweder zu uns zu wechseln oder über den Quereinstieg einzusteigen.

Uns ist eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre besonders wichtig, ebenso wie die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lehrkräfte. Wenn Sie Interesse daran haben, Teil unseres engagierten Teams zu werden und die pädagogische Landschaft  mitzugestalten, laden wir Sie herzlich ein, uns kennenzulernen.

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Schule und unser pädagogisches Konzept im Detail kennenzulernen. Sie können sich mit unseren Lehrkräften austauschen, unsere  Schulräumlichkeiten besichtigen und einen umfassenden Eindruck von unserer Schulkultur gewinnen. Auf diese Weise erhalten Sie die Gelegenheit, sich frühzeitig über zukünftige Möglichkeiten zu informieren und sich bereits jetzt mit uns zu vernetzen.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keine konkreten Einstellungsmöglichkeiten bieten können. Dennoch schätzen wir Ihr Interesse an unserer Schule und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Wir bieten

Die Ahorn-Schule bietet zukünftig für engagierte Pädagoginnen und Pädagogen, die gern mit Kindern im Grundschulalter mit besonderen Förderbedarfen arbeiten möchten, Platz zur Verstärkung des Teams an.

Was sollten Sie mitbringen?
>> sonderpädagogische Sensibilität 
>> im besten Fall Erfahrung Studium der Grundschulpädagogik oder/und Sonderpädagogik
>> für einen Quereinstieg: eine abgeschl. Hochschulausbildung in den anzuerkennenden Fachrichtungen (s. SenBJF)
>> Teamfähigkeit
>> die Bereitschaft, sich fortzubilden

Was erwartet Sie?
>> ein erfahrenes, sonderpädagogisch hoch qualifiziertes Team
>> moderne Arbeitsbedingungen in einer kindgerechten Lernumgebung
>> die Bereitschaft, zukünftige Kolleginnen und Kollegen vertrauensvoll und konstruktiv in unser Team zu integrieren
>> eine Arbeitsatmosphäre, die von Wertschätzung, Achtung und Empathie geprägt ist

Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt zur Schulleitung oder über das Sekretariat auf. (Email: 09S04@09S04.schule.berlin.de