Informationen der Ahorn-Schule zur aktuellen Lage:

–>  Aktualisierung vom 01.05.2023

 

  • Info vom 16.03.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, bitte um Beachtung:

! Die Busbeförderung im neuem Schuljahr muss wieder beantragt werden. Dazu gibt es neue Formulare. Diese können sie auch über die schul-cloud herunterladen. Bitte geben Sie den NEUEN ausgefüllten ANTRAG, mit den dazugehörigen Unterlagen bis zum 31.03.2023 bei Ihrem/r Klassenlehrer/in ab.

 

  • Info vom 16.03.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

es besteht weiterhin die Möglichkeit, dass sich die Kinder in der Schule freiwillig auf Corona testen. Dazu benötigen wir Ihr schriftliches Einverständnis. 
Zur Anpassung der aktuellen Coronastrategie informiere ich Sie über unser Vorgehen bei einem positiven Corona-Testergebnis:
Wir informieren Sie telefonisch  über das Ergebnis.
    -> positives Testergebnis mit  Symptomatik – Wir bitten Sie Ihr Kind nach Hause zu holen, damit es gesunden kann.
    -> positives Testergebnis ohne  Symptomatik – Ihr Kind kann abseits mit Mund-und Nasenschutz (Maske) weiter lernen. 
Auf Wunsch kann jeder in der Schule einem Mund- und Nasenschutz (Maske) tragen.

Wir erinnern Sie wiederholt an ein umsichtiges Verhalten. Bitte schicken Sie Ihr Kind bei stärkeren Erkältungssymptomen nicht in die Schule und zeigen Sie dies bitte bei uns an. Ihr umsichtiges Verhalten hat bisher dazu geführt, dass die Ahorn-Schule von größeren Infektionshäufungen verschont geblieben ist. Dafür dankt Ihnen die Gemeinschaft der Ahorn-Schule. 

 

  • Info vom 18.01.2023

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

Wie Sie den täglichen Medien entnehmen können, werden die Coronamaßnahmen zunehmend gelockert. Unsere bisherige Strategie wird bis zu weiteren offiziellen Verordnungen weiterhin fortgesetzt. Wir möchten Sie noch einmal an ein umsichtiges Verhalten erinnern, sollten sich bei Ihren Kindern Anzeichen einer Coronainfektion zeigen. Bitte schicken Sie Ihr Kind bei stärkeren Erkältungssymptomen nicht in die Schule und zeigen Sie dies bitte bei uns an. Ihr umsichtiges Verhalten hat bisher dazu geführt, dass die Ahorn-Schule von größeren Infektionshäufungen verschont geblieben ist. Dafür danken wir Ihnen. 

->Informationen  zu den Elterngesprächen/Elternversammlungen am Dienstag, 14.01.2023 erhalten Sie über die Klassenlehrer und -lehrerinnen

-> am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Freitag, den 27.01.2023 endet der Unterricht nach der dritten Stunde. Sie dürfen Ihr Kind gern danach abholen.
  Die Busse fahren  trotzdem wie immer um 16.00 Uhr.

 

  • Info vom 4.07.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

zur Coronateststrategie teile ich Ihnen mit: Alle Schülerinnen und Schüler erhalten von uns am letzten Schultag zwei Selbsttests mit nach Hause. Diese sollen am Samstag und Sonntag vor dem ersten Schultag nach den Ferien daheim angewendet werden. Nach den Sommerferien können sich alle Schülerinnen und Schüler weiterhin zweimal wöchentlich freiwillig selbst testen. Es wird somit die jetzt gültige Teststrategie fortgesetzt. Ich erinnere Sie noch einmal an ein umsichtiges Verhalten, sollten sich bei Ihren Kindern Anzeichen einer Coronainfektion zeigen. Bitte schicken Sie Ihr Kind bei stärkeren Erkältungssymptomen nicht in die Schule und zeigen Sie dies bitte bei uns an. Ihr umsichtiges Verhalten hat bisher dazu geführt, dass die Ahorn-Schule von größeren Infektionshäufungen verschont geblieben ist. Dafür danke ich Ihnen. 

Ich wünsche Ihnen erholsame Ferien.
Mit freundlichen Grüßen von Schade(Schulleiter)

 

  • Info vom 23.03.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

-> ab dem 1.März 2022 gilt wieder die Präsenzpflicht für alle Schülerinnen und Schüler. Es wird weiterhin dreimal die Woche getestet. Auch die Maskenpflicht besteht fort. Laut eines Schreibens der Senatsverwaltung bleiben alle Infektionsschutzmaßnahmen in den Schulen bis zum 31.03.2022 wie bisher bestehen. Etwaige Veränderungen ab 01.04.2022 teilen wir Ihnen umgehend nach bekanntwerden mit. Unsere Schule steht in der Farbskala weiterhin auf grün. Zum Glück beobachten wir weiterhin kein verstärktes Infektionsgeschehen im Rahmen der Testungen.

-> für alle Nichtschwimmer der Klassen 4-6 gibt es in den Osterferien das Angebot, sich für Intensiv-Schwimmkurse anzumelden.- Bitte nutzen Sie im Interesse Ihrer Kinder dieses Angebot und melden Ihr Kind, wenn es noch nicht schwimmen kann, dort an.  Elterninfo „Schwimmintensivkurse“

 

  • Info vom 26.01.2022

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

-> am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse Freitag, den 28.01.2022 endet der Unterricht nach der dritten Stunde. Sie dürfen Ihr Kind gern danach abholen.
  Die Busse fahren  trotzdem wie immer um 16.00 Uhr. 

 

  • Info vom 02.09.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

zur Planung des Schuljahres 2021/2022 möchten wir Ihnen die Termine des Jahres zur Verfügung stellen. Termine für das Schuljahr 2021/2022

Gleichzeitig möchten wir Sie auf unseren Förderverein aufmerksam machen. Am 29.09.2021 findet die Vorstandswahl im Rahmen der Mitgliederversammlung des FÖV stell.  Antrag auf Mitgliedschaft FÖV Einladung zur Wahl der FÖV 2021 

 

  • Info vom 26.06.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir leiten Ihnen hiermit ein Schreiben der Senatsverwaltung „Elternschreiben_Impfen“ weiter.

 

  • Info vom 10.02.2021

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die  Tablets von der Senatsverwaltung stehen zur Verfügung. Alle Kinder mit einem gültigen Berlinpass bekommen so ein Tablet leihweise zur Nutzung überlassen. Bitte senden Sie uns einen gültigen Berlin Pas -BuT zu. Falls Ihr Berlinpass abgelaufen ist, lassen Sie diesen umgehend verlängern. Sollten Sie bei der Verlängerung des Berlinpasses Schwierigkeiten haben, dann teilen Sie uns das bitte mit. Es reicht ggf. auch ein aktueller Leistungsbescheid vom Jobcenter. Der Empfang des Gerätes muss von Ihnen schriftlich bestätigt werden.

Wichtig!!! – Ihr Kind kann nur ein Tablet erhalten, wenn Sie über ein WLAN Netz zu Hause verfügen.

! Die Busbeförderung im neuem Schuljahr muss wieder beantragt werden. Dazu gibt es neue Formulare. Bitte geben Sie den NEUEN ausgefüllten ANTRAG, mit den dazugehörigen Unterlagen bis zum 31.03.2021 bei Ihrem/r Klassenlehrer/in ab.

 

  • Info vom 02.11.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, seit dem 1.Oktober 2020 wird das Team der Ahorn-Schule durch die Sozialarbeiterin Frau Susanne George von der Lebenshilfe Schule gGmbH  für den Bereich der Kinder- und Jugendsozialarbeit verstärkt. Die Schulsozialarbeit stellt ein Bindeglied zwischen Schule, Eltern und Erziehungsberechtigten und den inner- und außerschulischen Kooperationspartnern dar. Frau George steht Schülern und Schülerinnen, Betreuern und Betreuerinnen, Eltern, Erziehungsberechtigen, LehrerInnen und ErzieherInnen beratend in allen sozialen Situationen zur Seite. Beratungen können von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.30 Uhr – 14.30 Uhr in Anspruch genommen werden. Kontaktmöglichkeiten nutzen Sie bitte über die Schule oder vertrauensvoll über Lehrer und Erzieher. Unsere Sozialarbeiterin Frau Susanne George können Sie ab sofort auch in der Schulstation per Telefon unter 030-64092146 kontaktieren.

 

  • Info vom 17.08.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, wir bitten Sie um Kenntnisnahme aktueller Informationen zum freiwilligen Angebot des Lebenskundeunterrichts. Auf Bitte unserer LebenskundelehrerInnen stellen wir Ihnen die aktuellen Informationen des Humanistischen Verbandes zum Fach Lebenskunde zur Verfügung. Sie können sich hier über den Elternbrief und die Seite des Humanistischen Verbandes zum Fach informieren. Danke!

 

  • Info vom 20.04.2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ab Montag, 20.04.2020 sind wir wieder für Sie und Ihre Kinder da. In den nächsten 14 Tagen findet an der Ahorn-Schule weiterhin eine Notbetreuung statt. Elternbrief 20.04.20

Das Sekretariat der Ahorn-Schule ist täglich von 9.00 Uhr – 13.00 Uhr besetzt. Das Telefon bis 15.00 Uhr. Sie erreichen uns täglich per Telefon, Kontaktformular, Email oder Fax.

Sie können uns auch per Mail erreichen: 09S04@09S04.schule.berlin.de

 

  • Info vom 03.04.2020

Liebe Eltern, für Sie und Ihre Kinder haben wir Arbeitsmaterialien, Hinweise und ein kleines Angebot zum selbstständigen Lernen für die unterrichtsfreie Zeit auf unserer Homepage zusammengestellt, die täglich aktualisiert werden. Alle Inhalte sind für Sie verlinkt, so dass Sie direkt zu den entsprechenden Informationen weitergeleitet werden.

Links für Kinder

ElternTipps – KinderTV und Lernen

Duden Lernattack- Angebot bei Schulschließung

corona-school für Eltern –> Viele der Schüler*innen sind aktuell mit der Bewältigung von Aufgaben und Lernstoff für die nächsten Wochen konfrontiert. Bei Schwierigkeiten und auftretenden Fragen gibt es aber oft keinen direkten Ansprechpartner, da eine Betreuung durch die Schule derzeit nicht wie gewohnt stattfinden kann. Daher verbinden sich motivierte Student*innen, die sich sozial engagieren wollen, mit Schüler*innen per Video-Chat. Die virtuelle Lernplattform soll helfen, sich mit der momentanen Situation besser zurechtzufinden.

Schreib dich schlau  –>   Handschrifterwerb – Videos mit einfachen und kreativen Übungen zur Förderung von Schreibfertigkeiten für Vor- und Grundschulkinder (z.B. Bewegungsmöglichkeiten der Finger und des Handgelenks; Stifthaltung)

Elterninformation des SIBUZ :

Elterninformation des SIBUZ für homeschooling

Hilfen und Unterstützungen des Grundschulverbandes:

GSV-Elternbrief-Merkblatt

GSV-Elternbrief-Schulausfall_Anregungen

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<◊>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

  Informationen der Senatsverwaltung   Informationssplitter aus den Twitter- Tweeds das Senatsverwaltung:

  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie @SenBJF  
Gebühren der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) an #Berliner #Schulen werden von Mai bis Schuljahresende ausgesetzt & für April zurückerstattet. #Scheeres: „Mit dieser Vereinbarung wollen wir zur finanziellen Entlastung von Eltern in diesen schwierigen Zeiten beitragen.“
  • Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie @SenBJF  20. Apr.

====================================================================

Direktlink -> Aktuelles der Senatsverwaltung Seiten der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung Senatsseite zur aktuellen Lage   Informationen des Robert-Koch-Instituts: Corona-Information Robert-Koch-Institut

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<◊>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

  Hier finden Sie informative Links:   Ferientermine Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Bezirksamt Treptow-Köpenick Informations- und Serviceseiten Berliner Jugendämter