Das Leitbild der Ahorn-Schule 
In unserer Schule legen wir Wert auf:
Sprache und Bewegung
Im Vordergrund stehen die Förderung der Sprache und Kommunikation
unterstützt durch:
– Sprachtherapie
– Lernen mit allen Sinnen
– vielfältige Bewegungsangebote
– Psychomotorik
– Ergotherapie
– Physiotherapie
Therapeutische Angebote durchziehen den gesamten Tagesablauf. Hierbei arbeiten wir mit externen Fachkräften zusammen.
Schulklima
Ein harmonisches Lern- und Arbeitsklima erreichen wir durch:
– Entwicklung und Unterstützung sozialen Verhaltens
– praxisbezogenen und differenzierten Unterricht
– vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Schüler/innen, Lehrer/innen, Erzieherinnen, Eltern und
allen anderen schulischen Mitarbeiterinnen
Soziales Lernen
Besonderen Wert legen wir auf soziales Lernen. Dazu gehören:
– Forderung und Förderung respektvollen und toleranten Umgangs miteinander
– spezielle Projekte zur gewaltfreien Konfliktbewältigung
– Unterstützung verantwortungsbewussten Handelns unserer Schüler/innen
– Einhalten der gemeinsam erarbeiteten Regeln und Vereinbarungen
Ganztägiges Lernen
Ganztägiges Lernen an der Ahorn-Schule bedeutet
für unsere Schüler/innen:
– Einsatz vielfältiger Methoden und Medien (z.B. Computer mit Internetzugang)
– fächer- und klassenübergreifende Projekte
– aktivitätsfördernde und handlungsorientierte Arbeitsformen
für unsere Lehrer/innen und Erzieher/innen:
– Teamarbeit und Erfahrungsaustausch (u.a. feste Teamarbeitszeit)
– regelmäßige Fortbildungen