In der Ahorn-Schule finden am 20. November 2020 Lesungen zum 17. Bundesweiten Vorlesetag statt.

 

Wir nehmen an der wunderbaren Aktion des 17. Bundesweiten Vorlesetages teil, weil es bei uns schon Tradition ist. Kinder und Vorleser sind immer voller Freude dabei verschiedenste Bücher und ihr Können vorzustellen. In diesem Jahr steht der Vorlesetag unter dem Jahresmotto „Europa und die Welt“ – denn Vorlesen verbindet.

In diesem Jahr werden wir unsere Aktionen auf Grund der besonderen aktuellen Lage sicher etwas anders gestalten. Ideen haben wir schon viele, freuen uns aber auf weitere interessante Aktionsvorschläge zum Vorlesen und auch Zuhören.

Sicher wird jedoch sein, dass an diesem Tag Kinder und Erwachsene, Einsteiger und Profis vorlesen. Vielleicht gestalten wir unsere Lesung über unterschiedliche Medien, als Podcast oder Hörfassung. Für uns ist der Vorlesetag seit Jahren Tradition und ein sehr schöner und fester Termin der unser soziales Zusammensein fördert. Das Lesen ist für uns eine der wichtigsten Kompetenzen für soziale und kulturelle Teilhabe, aber auch im täglichen sozialen Umgang miteinander von großer Bedeutung. Es ist für uns Motivation und gibt uns ein tolles Lebens- und Lerngefühl. Lesen und Bewegung in der Ahorn-Schule gehören zum Schulprofil und machen super viel Spaß.

Wir würden uns riesig freuen, wenn auch in diesem Jahr wieder eine so tolle Vorlesebereitschaft auf uns trifft. Gern möchten wir mit Ihnen und Euch diese tolle Aktion gestalten.

Informationen zu dieser Seite sind auch zu finden unter: https://www.vorlesetag.de/vorlesetag/. Gern können sich bei und noch Vorleser melden.

Wir freuen uns darauf.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert