Am 28. Februar fand unser diesjähriger Bewegungstag statt. Alle Kinder und Erwachsenen der Ahorn-Schule waren mit viel Freude dabei. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem OGB wurde ein ganzer Tag in seinen Inhalten der Bewegung und Bewegungsförderung, sowie deren Integration in den Unterricht gewidmet.

 

Unsere diesjährigen Bewegungsangebote war sehr umfangreich und vielfältig. Über ein Losverfahren wurden erstmalig die Stationen für die Klassen zugeteilt. Zur Auswahl standen:

  • Entspannen
  • in der Entspannungsinsel vielfältige soziale Lernspiele
  • Bewegung im Bereich Sprache
  • bewegte Spiele im Bereich Mathematik
  • Spiele über Tische und Bänke
  • Zimmerfußball als bewegte Pausenspiele
  • vielfältige Bewegungsspiele im Raum und in der Schule
  • bewegte Spiele im Bereich Musik
  • Bewegung im Bereich Kunst
  • Stepp

Die Turnhalle mit der Hopseburg, gesponsert durch den Förderverein, und einer großen Bewegungslandschaft, als auch einer Bewegungsbaustelle stand allen Kindern im Laufe des Tages zur Verfügung.

 

 

Großen Zuspruch erhielten die BuddYs mit ihrem Pausenangebot. Selbstständig planten unsere Schüler und Schülerinnen  der 5. und 6. Klasse Pausenspiele und führten sie mit viel Engagement und zur Freude aller Kinder durch. In den Pausen spielten die Kinder gemeinsam „Verstecken“ oder „Fangen“, nahmen an Rollerrennen teil, zeigten ihr Können in einem Kletterwettbewerb und beim Fußball.

 

 

1 Antwort
  1. Maase
    Maase sagte:

    Das hat mal wieder richtig Spass gemacht, ein Bewegungstag innerhalb der Schule/ Turnhalle.
    Den Kindern, aber auch den Erwachsenen wird dieser Tag in guter Erinnerung bleiben.
    Alle freuen sich schon auf 2020 !!!

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert