Auch im Jahr 2019 wird an der Ahorn-Schule der Bewegungstag durchführt. Ziel ist es den Kindern Unterrichtsinhalte über Bewegung nahe zu bringen und gleichzeitig die Kollegen und Kolleginnen für Konzepte Lernen und Bewegung fit zu machen. Diesmal lautet das Thema ganz allgemein  – Lernen in Bewegung -.

Der Bewegungstag hat  an unserer Schule nun schon eine längere Tradition (16 Jahre) und findet am Donnerstag dem 28.02.2019 statt. Mit Unterrichtsbeginn 7.45 Uhr beginnen die ersten Aktionen. In Zusammenarbeit mit der Schulleitung und dem Offenen Ganztagsbetrieb soll ein ganzer Tag in seinen Inhalten der Bewegung und Bewegungsförderung gewidmet sein. Die Breite des Angebots wollen wir durch Angebote der Lehrer und Erzieher und durch Kooperation mit unterschiedlichen Einrichtungen erreichen. Das steht im Zusammenhang mit den Schwerpunkten unserer Schule, da unsere Schüler und Schülerin der Klassen1-6 einen umfassenden Förderbedarf Sprache und/oder Autismus aufweisen, der unmittelbar mit der Motorik und motorischen Auffälligkeiten verbunden ist. Deshalb wird dieser Tag mit die unterschiedlichsten Unterrichtsinhalte mit Bewegung und Sport verknüpfen, so dass die Erfahrungen und Anregungen weiterhin in den Alltag der Kinder und der Schule integriert werden können.

In diesem Jahr lautet das hauptsächliche Thema „Lernen in Bewegung“. Dabei möchten wir den Schülern traditionelle und neue Bewegungsmöglichkeiten in der Schule vorstellen und sie zur täglichen Bewegung anregen.

Die verschiedenen Angebote werden erstmalig über ein Losverfahren den 13 Klassen zugeordnet, die sie im Klassenverband aktiv mit den Lehrern und Erziehern durchführen. So können Schüler und Pädagogen gemeinsam lernen und Erfahrungen machen und austauschen. Bei dieser Konzeption sind wir auch über sehr kleine Unterstützung in jeder Art und Form sehr dankbar. Viele Angebote werden in den Klassenräumen, Fluren und auf dem Schulhof angeboten. Die Turnhalle ist als riesige Bewegungslandschaft/-baustelle vorgesehen. Dieser Tag bietet Anregung, Motivation und Handwerkzeug um zu jeder Zeit Bewegung in die Tagesabläufe zu integrieren.

Da wir noch in der Feinplanung sind, freuen wir uns weiterhin über  Angebote, die uns in unterschiedlicher Weise unterstützen bsw. Trainer, Sportvereine und z.T. auch andere Einrichtungen können gern mit uns diesen Tag gestalten.

Neuen Ideen und Trends stehen wir sehr aufgeschlossen gegenüber und in sind unserem Handlungsrahmen flexibel.

 

1 Antwort
  1. RHörnchen
    RHörnchen sagte:

    Der Bewegungstag ist ein Tag, an den ich mich noch ganz gut erinnern kann.
    Mit vielen verschiedenen Übungen am Gerät oder auch ohne Gerät ist der Spaß da.
    Kinder sollen sich immer bewegen, damit deren Körper im Wachstum gesund bleiben und auch noch sportlich sind neben der ganzen Lernerei und dem Rumsitzen im Klassenraum. Auch ich habe mich damals richtig ausgetobt, selbst wenn ich nie wirklich Lust auf Sportunterricht damals hatte. Deshalb soll es sowas an vielen Schulen geben. Bei meiner jetzigen Schule haben wir das als ganze Woche mit vielen Projekten, wo man sich anmelden kann.

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert