LESEN wird an der Ahorn-Schule ganz groß geschrieben. Viele Kinder sind mit Begeisterung jeden Tag dabei. Es gibt viele Möglichkeiten dieser schönen Beschäftigung nachzugehen. Einige lesen regelmäßig in ihren Klassen, bei Freunden oder am Nachmittag im Hort.

 

 

So wird die naheliegende Stadtteilbibliothek Johannes Bobrowski regelmäßig von den Leseratten der 3. Klasse besucht. Alle Schüler*innen haben ihren Bibliotheksausweis und wissen genau, wie sie damit umgehen können. Die jungen Leser können selbst entscheiden, was sie lesen und ausleihen wollen. Viele interessante Dinge konnten sie dadurch schon erfahren. So macht Lernen Spaß!

 

 

 

Die Bücherwürmer der 4. Klasse nahmen mit viel Begeisterung am Welttag des Buches teil. Dazu besuchten sie die Thalia-Buchhandlung in unserer Nähe, um in dem diesjährigen Welttagsbuch „Ich schenk dir eine Geschichte“ zu lesen. Außerdem konnten sie dort viele andere interessante Bücher und Leseschätze entdecken, die zum Lesen verführen. Besonders begeistert und erfreut es die Kinder deshalb, weil sie diese Geschichten anschließend zu Hause oder in der Schule weiterlesen können.

 

 

 

1 Antwort
  1. Rhörnchen
    Rhörnchen sagte:

    Hallo Ahorn-Schüler,

    Lesen ist immer eine Methode um sich die Zeit zu vertreiben. Ist es mal zu warm zum Rumrennen oder zu Kalt um überhaupt raus zu gehen, dann würde ich einfach mal sagen, nehmt euch ein Buch und fangt an zu lesen. Bücher sind dazu da, um die Kinder in eine andere Welt zuziehen, ob Fantasy, Action oder Krimi findet man einfach fast alles was es gibt. Wir haben immer im Deutschunterricht unsere Bücher gelesen die wir uns ausgeliehen haben. Dies hatte für mich sehr Spaß gemacht, da ich gerne lese und es immer tue. Ich habe viele Bücher gelesen und hatte auch sehr viel Spaß dabei. Dies ist eine gute Methode um bei den Kindern lesen zu verbessern und auch Fremdwörter besser zu erklären.

    Mit freundlichen Grüßen, RHörnchen

    Antworten

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert