Einträge von hops

70. Europäischer Wettbewerb

Wir haben es wieder getan! Mit ideenvollen und interessanten Arbeiten beteiligten sich in diesem Jahr etwa 40 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen der Schulanfangsphase 1-3 und der 6. Klasse am 70. Europäischen Wettbewerb „Europäisch gleich bunt“. Das diesjährige Motto ist eine Vision für die Zukunft, ein Traum, der erst wahr werden muss.     […]

Exkursion zum Freilandlabor Kaniswall

Exkursion zum Freilandlabor Kaniswall Bei frühlingshaften Temperaturen sind die Klassen 6a und 6a am Freitag, den 21.04.23, zum Kaniswall unterwegs gewesen. Es ist inzwischen Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen im Rahmen des Nawi-Unterrichts die Möglichkeit bekommen, Fische im Freilandlabor zu sezieren. Nachdem wir über die verschiedenen Wirbeltierklassen im Unterricht gesprochen haben, […]

Fasching 2023

Am 22.02. fand für die kleinen Narren der Schulanfangsphase das langersehnte Faschingsfest statt. Unser Erzieherteam organisierte gemeinsam mit den Eltern und Kindern ein supertolles Buffet. Bevor die Party in der Turnhalle so richtig los ging,  konnten die Kinder in unterschiedlichen Räumen noch Masken herstellen oder ihre Kostüme noch schöner gestalten. Eine Polonaise führte dann alle […]

Fröhliche Advents- und Weihnachtszeit

Am Freitag, 02. Dezember 2022 war es wieder so weit. Viele  Eltern und Freunde fanden den Weg in die Ahorn-Schule  zu einem besinnlichen Weihnachtsfest und um gemeinsam die Adventszeit zu genießen. Die Turnhalle war auch in diesem Jahr die riesige Bühne für ein tolles Programm der kleinen und großen Weihnachtskünstler. Anschließend ging es  in die schön geschmückten […]

Projekttag zum Thema Bewegung und Körper

Gestern war es soweit. Alle Klassen aus der Schulanfangsphase trafen sich in der Turnhalle, um mit viel Bewegung in unseren Projekttag zu starten. Zu Beginn tanzten und groovten sich alle in der Turnhalle mit flotten Tänzen ein. Beim Sporteln wurden wir supertoll von Turn-Ina unterstützt. Sie zeigte uns, dass jedes Kind sich mit viel Freude […]

Exkursion zur Jugendtechnikschule

Am 11. November 2023 lernten die Schüler und Schülerinnen der 5. Klassen im Fach Nawi (Naturwissenschaften) an einem anderen Ort. Sie unternahmen einen Unterrichtsgang in das FEZ in der Wuhlheide. Dort hatten sie die Gelegenheit in der Jugendtechnikschule unter Anleitung ein eigenes Leuchtbild herzustellen. Dazu lernten sie den grundlegenden Ablauf eine Stromkreislaufes kennen und durften […]

5 JAHRE HOMEPAGE DER AHORN-SCHULE

Die Homepage der Ahorn-Schule begeht ihren 5. Geburtstag.  Am 29. Oktober 2017 ging unsere komplett neu gestaltete Homepage online. Inzwischen können Interessierte und Besucher unserer Homepage auf 51 Seiten und in über 70 Beiträgen Interessantes zur Entwicklung der Ahorn-Schule, zu Höhepunkten und Alltäglichem unseres vielfältigen Schullebens finden. In der vergangenen Zeit konnte man so verfolgen, […]

19. Bundesweiter Vorlesetag 2022

In der Ahorn-Schule finden am 18. November 2022 Lesungen zum 19. Bundesweiten Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht diese wundervolle Aktion unter dem Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“. Gemeinsam mit allen Lesenden und Zuhörenden wollen wir die Vielfalt unserer Gesellschaft als alltägliche Bereicherung und verbindendes Element erleben.  In der Ahorn-Schule finden traditionell Lesungen Bundesweiten Vorlesetag statt. Das […]

AHORN-BuddY-RAP-WORKSHOP

Vom 10.-12.02.2022 nahmen 20 Kinder unseres BuddY- Projekts an einem Rap- Workshop teil. Das Tuned – Jugendprojekt kam in Form von zwei angehenden Sozialpädagogen und erfahrenen Rappern zu uns in die Ahorn Schule und verbrachten mit uns drei spannende  Nachmittage. Am Startertag des Projekts lernten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen zunächst die Geschichte des Raps kennen. […]

Vorlesen im Advent – Vorlesewettbewerb 2021

Entsprechend unserer Tradition konnte in diesem Jahr am 13. Dezember 2021 unser Lesewettbewerb der Klassenstufen 3-4 und 5-6 ausgetragen werden. Jede Klasse wurde von einem oder zwei gewählten Kindern  vertreten, die besonders gut vorlesen können und die mutig genug sind, vor Publikum zu lesen.  Die Bewertung erfolgte von einer Jury, die aus Lehrerinnen und Lehrern […]